Zum Inhalt springen
SpaßGleis
  • Home
  • SpaßGleis
  • Lindenbergkupplung
  • News
  • D I Y
  • Shop

Lindenbergkupplung

Wusstest du, dass die meisten Leute ernsthafte Probleme mit ihren Kupplungen haben? Und wusstest du, dass du selbst gerade mindestens einen Fehler beim Zusammenstellen deiner Züge machst, ohne es zu merken? Also ganz offensichtlich sollten wir uns dringend über Haken und Flaschenöffner und Maul- und Klauenseuche unterhalten.

Was sollte eine Kupplung auf deiner Modellbahn können? Ganz klar:

1. Sicher zusammenhalten – und schon da gibt es ja durchaus beim ein oder anderen bekannten Kupplungssystem Nachholbedarf. Hakenkupplungen sollte in der Regel doppelt gekuppelt sein, da man sonst gern an Steigungsübergängen oder Bodenwellen abgehängt wird. Klauenkupplungen halten sicher, bis zu dem moment, in dem die Fahrtrasse nicht eben genug ist. Link-and-Pin hält für immer – ohne Ausnahme

2. Einfach zu lösen sein – ja, das ist tatsächlich kein Widerspruch zum Punkt 1. Denn wer reinsteckt muss auch rausziehen können sagt ein altes Sprichwort. Und wenn man sich jetzt entscheidet die Zugzustammenstellung spontan zu ändern, oder sogar den meisten Spaß beim hektischen Rangieren verspürt, dann wird man sich ärgern, wenn man nur mit zusätzlichen Werkzeugen die doppelten Haken voneinander lösen kann.

3. Sicher zu verbinden sein – Eigentlich das Gegenteil von Punkt 2, aber trotzdem sehr wichtig. Stell dir mal vor du hast eine Kupplung, die bauartbedingt zwei Zustände kennt: Geöffnet oder geschlossen. (ähäm – Klauenkupplung) Stell dir vor du musst immer mindestens eine Seite öffnen. Dann rutschen die Wagen zusammen und halten trotzdem nicht. Oder stell dir vor das Stauende befindet sich in einer Kurve und die Haken weichen immer geschickt dem Bügel aus, an dem sie eigentlich hängen sollen.

4. Zur Betriebssicherheit beitragen – Natürlich kann man nicht mit 10 zweiachsigen Wagen rückwärts durch eine Weichenstraße rangieren. Das wäre auch absurd. Die Drehgestelle verkanten sich und alles wird zusammengeschoben und blockiert. Und wenn die hinteren Wagen zu schwer sind, wird in der Mitte alles aus dem Gleis geschoben und gehoben. Das weiß auch jeder. Da ändert auch die beste Kupplung nichts.

Eine Kupplung die das alles kann gibts leider nicht. Oder doch?

Für noch mehr Vorfreude: Die Bedienungsanleitung

Alles wird teurer – wir auch!
6 KOMMENTARE
  • Armin
    7. August 2025 um 15:01 Uhr
    Antworten

    Hallo, Preis/LIeferzeit? Könnt Ihr da schon was sagen?
    https://www.spur-g-blog.de/ hat gestern was veröffentlicht und Appetit gemacht.
    LG

    1. MrGShumway
      7. August 2025 um 18:31 Uhr
      Antworten

      Der Preis wird am Wochenende in Eschershausen bekannt gegeben. Lieferbar sind die Kupplungen vermutlich in der letzten Augustwoche.

  • Armin
    11. August 2025 um 17:24 Uhr
    Antworten

    Danke. Im Shop hab ich Preis und Verfügbarkeit nun gesehen.
    Seid Ihr wieder mal irgendwo vor Ort, zum „Begreifen“, Befühlen?
    Testen einschlägige Publikationen demnächst?
    LG

    1. MrGShumway
      12. August 2025 um 20:42 Uhr
      Antworten

      Aktuell haben wir noch die Stückzahlen um Testmuster rauszugeben, aber sobald die Kupplung lieferbar ist, werden die üblichen Fachzeitschriften natürlich welche bekommen.

  • Michael Gransee
    15. August 2025 um 17:44 Uhr
    Antworten

    Stört der Mittelpuffer meiner LGB Fahrzeuge die Montage der Lindenbergkupplung?
    Macht der Lindenbergkupplungsadapter aus der LGB Kupplung eine Lindenbergkupplung ohne umständliche Montage?

    1. MrGShumway
      15. August 2025 um 18:26 Uhr
      Antworten

      Hallo Michael,
      Die Kupplung stört nicht am Mittelpuffer. Die Maße sind vergleichbar mit der Klauenkupplung von LGB und damit zu eigentlich allen Fahrzeugen kompatibel. Man kann allerdings die Fahrzeugabstände durch Einkürzen oder Ersetzen der Mittelpuffer noch etwas verringern ( so wie in dem Vorstellungsvideo -da war ich nur auf die Schnelle zu faul etwas am Puffer zu machen).
      Vereinfacht gesagt macht der Adapter aus der LGB Hakenkupplung eine Lindenbergkupplung. Das würde ich aber wirklich nur nutzen um an Züge mit Lindenbergkupplung zu adaptieren, denn sonst ist nicht die selbe Stabilität gegeben. Außerdem trägt der Adapter auch etwas mehr auf als die Kupplung alleine.
      Wie gesagt eignet sich der Kupplungsadapter um nicht gleich alle Wagen und Loks im Keller umrüsten zu müssen und trotzdem keine Einschränkungen zu haben. Oder wenn man auf fremden Anlagen unterwegs ist.

Schreibe einen Kommentar zu Armin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen

Warenkorb (0)
Warenkorb
Zwischensumme €0,00
Warenkorb aufrufen

Navigation

  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
Sicherheitsrichtlinien und Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verwendung von Cookies Widersprechen Cookie settings

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz und Cookies

Übersicht: Datenschutz

Die Webseite SpaßGleis.de nutzt Cookies um grundsätzliche Funktionen der Seite zu gewährleisten. Cookies werden als Textdateien auf ihrem Computer gespeichert und dienen dazu sie im Verlauf des Surfens auf unserer Webseite wiederzuerkennen. Hierfür lassen sich die eingesetzten Cookies in drei Kategorien einordnen. Die Erforderlichen Cookies, die sich auf grundsätzliche Funktionen und Sicherheitseinstellungen beziehen und zur korrekten Funktion der Webseite notwendig sind, allerdings keine persönlichen Daten speichern, die Optionalen Cookies, die lediglich für Komfortfunktionen und Nutzungsanalysen nötig sind und
deren Nutzung sie widersprechen können, sowie die Cookies von Dritten, wie beispielsweise Google und Social-Media Kanälen.
Necessary
immer aktiv
Erforderliche Cookies, um die Funktion und Sicherheits der Webseite sicherzustellen. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Non-necessary
Betrifft alle Cookies, die zur korrekten Funktion der Webseite nicht unbedingt erforderlich sind, wie beispielsweise zur Analyse des Nutzungsverhaltens oder Speicherung von eingegebenen Formulardaten. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können und Komfortfunktionen wie die Wiederaufnahme von Bestellvorgängen zu nutzen, sind diese allerdings benötigt.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN