
Wusstest du, dass die meisten Leute ernsthafte Probleme mit ihren Kupplungen haben? Und wusstest du, dass du selbst gerade mindestens einen Fehler beim Zusammenstellen deiner Züge machst, ohne es zu merken? Also ganz offensichtlich sollten wir uns dringend über Haken und Flaschenöffner und Maul- und Klauenseuche unterhalten.
Was sollte eine Kupplung auf deiner Modellbahn können? Ganz klar:
1. Sicher zusammenhalten – und schon da gibt es ja durchaus beim ein oder anderen bekannten Kupplungssystem Nachholbedarf. Hakenkupplungen sollte in der Regel doppelt gekuppelt sein, da man sonst gern an Steigungsübergängen oder Bodenwellen abgehängt wird. Klauenkupplungen halten sicher, bis zu dem moment, in dem die Fahrtrasse nicht eben genug ist. Link-and-Pin hält für immer – ohne Ausnahme
2. Einfach zu lösen sein – ja, das ist tatsächlich kein Widerspruch zum Punkt 1. Denn wer reinsteckt muss auch rausziehen können sagt ein altes Sprichwort. Und wenn man sich jetzt entscheidet die Zugzustammenstellung spontan zu ändern, oder sogar den meisten Spaß beim hektischen Rangieren verspürt, dann wird man sich ärgern, wenn man nur mit zusätzlichen Werkzeugen die doppelten Haken voneinander lösen kann.
3. Sicher zu verbinden sein – Eigentlich das Gegenteil von Punkt 2, aber trotzdem sehr wichtig. Stell dir mal vor du hast eine Kupplung, die bauartbedingt zwei Zustände kennt: Geöffnet oder geschlossen. (ähäm – Klauenkupplung) Stell dir vor du musst immer mindestens eine Seite öffnen. Dann rutschen die Wagen zusammen und halten trotzdem nicht. Oder stell dir vor das Stauende befindet sich in einer Kurve und die Haken weichen immer geschickt dem Bügel aus, an dem sie eigentlich hängen sollen.
4. Zur Betriebssicherheit beitragen – Natürlich kann man nicht mit 10 zweiachsigen Wagen rückwärts durch eine Weichenstraße rangieren. Das wäre auch absurd. Die Drehgestelle verkanten sich und alles wird zusammengeschoben und blockiert. Und wenn die hinteren Wagen zu schwer sind, wird in der Mitte alles aus dem Gleis geschoben und gehoben. Das weiß auch jeder. Da ändert auch die beste Kupplung nichts.
Eine Kupplung die das alles kann gibts leider nicht.
