Zum Inhalt springen
SpaßGleis
  • Home
  • SpaßGleis
  • News
  • D I Y
  • Shop
  • 1. April 202014. April 2021

Okay, wollt Ihr die lange oder die kurze Geschichte hören?

Die Langfassung gibt es unter (im Moment dreiteilige Gleisbautrilogie in vier Episoden), die kurze geht so: Wir sind selbst Gartenbahner und benötigten für unser zugegebenermaßen sehr umfassend dimensioniertes Bauprojekt eine große Menge Gleise. Nachdem wir Schienenangebote  eingeholt hatten, wurde sehr schnell klar, dass wir entweder zu ambitioniert geplant hatten oder einen „nachhaltigeren“ Weg  suchen mussten. Also:

Selbst ist der/die Modellbahner:in

So haben wir unser Spaßgleis in Profil und Schwellenband entwickelt und fertigen lassen. Das war sehr kostenintensiv ,wenn auch nicht so teuer wie alles fertig zu kaufen, aber wir konnten unser Gleisprofil in Edelstahl fertigen lassen und noch ein paar andere Ideen z.B. bei den Schwellenbändern verwirklichen.

Und wenn etwas funktioniert? Dann wollen wir andere daran teilhaben lassen.

Halt, das klingt jetzt etwas zu selbstlos. Das Spaßgleis ist kein Non-Profit-Projekt wie die Spaßbahn-Dekoder, aber wir wollen uns nicht an Neueinsteiger:innen oder Hobbykolleg:innen bereichern und wollen auch nicht vom Gleisverkauf leben. Dennoch läuft der Verkauf ganz offiziell inklusive Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer.  

Warum Edelstahl?

Wer einmal die marktgängigen Messingschienen im Garten verlegt und vor allem gepflegt hat, braucht vermutlich gar nicht mehr weiter zu lesen. Je nach der Bepflanzung rundherum und der Umweltbelastung verbringen einige Gartenbahner  mehr Zeit mit dem Reinigen ihrer Gleise als mit dem Bewegen von Zügen. Selbstverständlich, Edelstahlschienen werden auch schmutzig, und Ameisen oder Schnecken interessieren sich für das verwendete Material erschreckend wenig, doch Edelstahl ist leichter sauber zu halten und er korrodiert nicht, was den Pflegeaufwand für die Anlage sehr minimiert.

Dies gilt natürlich, wenn auch in abgeschwächtem Maße, ebenso für Innenanlagen. 

Ist Edelstahl ein schlechter Leiter?

Messing ist ein besserer Stromleiter, was sich aber im Modellbahnbereich aufgrund der meist recht kurzen Leitungswege kaum signifikant auswirken dürfte. Ohnehin gilt eine Grundempfehlung für die Stromversorgung von Anlagen jeder Größe, mehrere Stromeinspeisungen vorzusehen, um eine gleichmäßige Spannung auf der gesamten Anlage zu gewährleisten.

Warum gibt es das Spaßgleis nur als Bausatz?

Ganz einfach, weil das Aufziehen der Schwellenbänder je nach Anzahl der Meter eine durchaus zeitaufwendige Arbeit ist. Also macht jeder dies für seinen Bedarf fröhlich selbst und spart einen Haufen Geld. Aber, unterschätzen sollte man die Tätigkeit keinesfalls, denn damit die Profile stramm im Schwellenbett liegen, besteht relativ wenig Spiel zum Einziehen der Schienenprofile, besonders wenn diese mal einen leichten Bogen aufweisen, was z.B. durch die Lagerung durchaus auch vorkommen kann. Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt.

Kann man das Spaßgleis mit anderen Gleisen kombinieren?

Natürlich kann man das. Wenn einen das unterschiedliche Aussehen nicht stört und, ehrlich gesagt, uns stört es auf unserer Anlage auch nicht, kann man alle Gleise, die dem Code 332 entsprechen und also die gleiche Höhe haben mit dem Spaßgleis kombinieren. Bei den niedrigeren (und eigentlich schöneren) wenn auch wenig verbreiteten Gleisen nach Code 250 ist es leider anders. Die passen ohne entsprechende Adaptergleise nicht.

Könnt ihr nur glatte Meter?

Kurz gesagt: „Ja!“

Oder etwas länger: Wir führen das metrische System auf der Modellbahnanlage ein. Schluss mit 300mm, 82,5mm und sonstigen krummen Längen. Das Spaßgleis gibt es in 1000mm und 2000mm und es ist für Modellbahner:innen gedacht, die eine stationäre Anlage aufbauen wollen und für kurze Ausgleichsstücke mit einem Trennschleifer oder einer Metallsäge umgehen können. Möchte man das gewohnte 300mm Raster behalten, muss man sich selbst entsprechende Stücke ablängen.

Einkaufswagen

Warenkorb (0)
Warenkorb
Zwischensumme €0,00
Warenkorb aufrufen

Navigation

  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Home
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
Sicherheitsrichtlinien und Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verwendung von Cookies Widersprechen Cookie settings

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz und Cookies

Übersicht: Datenschutz

Die Webseite SpaßGleis.de nutzt Cookies um grundsätzliche Funktionen der Seite zu gewährleisten. Cookies werden als Textdateien auf ihrem Computer gespeichert und dienen dazu sie im Verlauf des Surfens auf unserer Webseite wiederzuerkennen. Hierfür lassen sich die eingesetzten Cookies in drei Kategorien einordnen. Die Erforderlichen Cookies, die sich auf grundsätzliche Funktionen und Sicherheitseinstellungen beziehen und zur korrekten Funktion der Webseite notwendig sind, allerdings keine persönlichen Daten speichern, die Optionalen Cookies, die lediglich für Komfortfunktionen und Nutzungsanalysen nötig sind und
deren Nutzung sie widersprechen können, sowie die Cookies von Dritten, wie beispielsweise Google und Social-Media Kanälen.
Necessary
immer aktiv
Erforderliche Cookies, um die Funktion und Sicherheits der Webseite sicherzustellen. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Non-necessary
Betrifft alle Cookies, die zur korrekten Funktion der Webseite nicht unbedingt erforderlich sind, wie beispielsweise zur Analyse des Nutzungsverhaltens oder Speicherung von eingegebenen Formulardaten. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können und Komfortfunktionen wie die Wiederaufnahme von Bestellvorgängen zu nutzen, sind diese allerdings benötigt.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN